
Die Bedeutung und Ursprung des Schlangenträgers spiegelt sich in seinem Symbolbild wieder, dass in den medizinischen Berufen als Äskulapstab bekannt ist und bei der sich eine Schlange um einen Stock windet. Da das Sternbild des Ophiuchus, also des Schlangenträgers, vom 30.11. bis 18.12. von der Sonne durchquert wird, rechnet man ihm astrologisch diesen Zeitraum zu. Unter Berücksichtigung dieses nunmehr 13. Sternbildes ergibt sich nunmehr folgende Einteilung:
Fische: 13.03. - 18.04.
Widder: 19. 04 - 14.05.
Stier: 15.05 - 21. 06.
Zwillinge: 22.06 - 20.07.
Krebs: 21.07. - 10. 08.
Löwe: 11. 08. - 16. 09.
Jungfrau: 17. 09. - 31.10.
Waage: 01.11. - 23.11.
Skorpion: 24. 11. - 29.11.
Schlangenträger: 30.11. - 18.12.
Schütze: 19. 12. - 20. 01.
Steinbock: 21.01. - 16.02.
Wassermann: 17.02. - 12.03.
Die Schlange sticht nicht ungereizt.
Eigenschaften Tierkreiszeichen Schlangenträger
In der Mythologie der Antike wurde der Schlangenträger mit dem Helden Herakles in Verbindung gebracht, dieses zeigt sich in einem der genannten 48 Symbole. Dabei soll Herakles das Wissen um die magischen Kräfte der Kräuter von einer Schlange gelernt haben.In der modernen Astrologie fließen in die Eigenschaften des Schlangenträgers die Eigenschaften des Skorpions und des Schützen zum Teil mit ein. Insgesamt zeichnen sich Schlangenträger als leidenschaftlich, optimistisch und diszipliniert aus. Hinzu kommen Toleranz, Charakterfestigkeit und Intelligenz. Zu den negativen Eigenschaften des Schlangenträgers gehören Eifersucht und kompromissloser Ehrgeiz.