Sind wir alleine? Die Menschheit hat sich diese Frage gestellt, seit wir zum ersten Mal in den Nachthimmel geschaut und über das endlose Meer von Sternen geblickt haben. Wir haben uns schon immer gefragt, ob es da draußen noch irgendjemand gibt, irgendwo unter den Milliarden von Sternen, oder ob wir ganz allein in diesem riesigen Universum sind.
Einige Philosophen im Laufe der Geschichte glaubten, dass die Erde einzigartig ist, der eine besondere Planet im Zentrum des Universums, mit Menschen an der Spitze der Schöpfung. Andere erkannten jedoch, dass unser Planet oder unser Sonnensystem wirklich nichts Besonderes ist, so dass sich ähnliches Leben wahrscheinlich anderswo im Kosmos entwickelt haben könnte.
- Außerirdisches Leben ist eine mathematische Gewissheit
- Wie technologisch fortgeschritten wären außerirdische Zivilisationen?
- Wie unterschiedlich wäre außerirdisches Leben vom Leben auf der Erde?
- Würden wir außerirdisches Leben überhaupt erkennen, wenn wir es finden würden?
- Könnten Erdlinge außerirdische Lebensformen sein?
- Erde: Eine von vielen
- Fragen & Antworten
Außerirdisches Leben ist eine mathematische Gewissheit
Weil das Universum so riesig ist und weil es dort draußen so viele Planeten mit ähnlichen Bedingungen wie auf der Erde gibt, gibt es mit ziemlicher Sicherheit irgendwo dort draußen Außerirdische. Ob einer von ihnen die Mittel hat, die Erde zu besuchen, und ob wir sie während der Existenz unserer Spezies jemals finden werden oder nicht, ist umstritten.
Das Universum ist ein unendlich großer Ort. Wenn sich das Leben hier auf der Erde entwickeln könnte, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass es sich nicht auch irgendwo anders in den Weiten des Universums entwickeln könnte.
So groß das Universum auch ist, es ist vernünftig anzunehmen, dass es irgendwo im Universum mindestens ein paar andere Planeten mit Atmosphären und Umgebungen gibt, die unserer eigenen ähnlich sind. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sich kein anderer Planet ähnlich wie unsere Erde gebildet haben könnte.
Vielleicht gibt es derzeit keinen anderen Planeten wie ihn, aber irgendwann in der Geschichte oder Zukunft des Universums hat es mit ziemlicher Sicherheit einen anderen Planeten gegeben oder wird es geben, der unserem eigenen sehr ähnlich ist und ähnliche Bedingungen für das Auftreten ähnlicher Lebensformen entwickelt hat.
Wie technologisch fortgeschritten wären außerirdische Zivilisationen?
Wenn es Außerirdische gibt, haben sie möglicherweise genug Technologie entwickelt, um uns und unseren Planeten zu finden. Einige von ihnen sind uns wahrscheinlich sehr ähnlich. Auch sie schauen wahrscheinlich in den Nachthimmel und fragen sich, ob sie allein im Universum sind.
Viele außerirdische Gesellschaften sind wahrscheinlich technologisch weniger fortgeschritten als wir es derzeit sind. Andere verfügen wahrscheinlich über eine Technologie, die weitaus größer ist, als wir uns zu diesem Zeitpunkt überhaupt vorstellen können. Es mag noch andere außerirdische Gesellschaften geben, die sich mit ihrer Technologie und dem übermäßigen Verbrauch ihrer Ressourcen bereits selbst zum Aussterben gebracht haben, ähnlich wie wir es wahrscheinlich irgendwann in der Zukunft unvermeidlich tun werden. Es gibt jedoch wahrscheinlich auch andere außerirdische Welten, die noch keine intelligenten, fühlenden Wesen entwickelt haben.
Es kann Milliarden von Welten mit dem Potenzial geben, Leben im Universum zu beherbergen, die noch nicht einmal mit dem Prozess der Bildung von Lebensformen begonnen haben.
Wie unterschiedlich wäre außerirdisches Leben vom Leben auf der Erde?
Einige Wissenschaftler behaupten, dass die Erde einzigartig ist und dass sie der einzige Planet ist, der Leben wie das unsere unterstützen könnte. Vielleicht könnte das stimmen. Das Leben würde sich jedoch speziell zu den Bedingungen entwickeln, die auf dem Planeten vorhanden sind, auf dem es sich entwickelt.
Leben auf einem anderen Planeten wäre wahrscheinlich nicht in der Lage, auf der Erde zu überleben und umgekehrt. Es wäre auf seine eigene Umgebung spezialisiert, in der es sich entwickelt hat. Sogar das Klima unseres eigenen Planeten hat sich im Laufe seiner Geschichte verändert, und das Leben hat sich entsprechend angepasst, um in jedem Ökosystem, mit dem es präsentiert wird, zu überleben und zu gedeihen. Prähistorisches Leben könnte unter den Bedingungen der heutigen Erde nicht überleben.
Würden wir außerirdisches Leben überhaupt erkennen, wenn wir es finden würden?
Wenn anderswo im Universum Leben existiert, ist es auch wahrscheinlich, dass wir es nicht einmal erkennen würden, wenn wir es finden würden. Vielleicht hat sich das Leben in einer fremden Umgebung entwickelt und angepasst, die unserer eigenen so unähnlich ist, dass es als Leben, wie wir es kennen, völlig unkenntlich wäre. Vielleicht gibt es andere Existenzmöglichkeiten, die an Umgebungen angepasst sind, in denen wir uns nicht einmal vorstellen können, dass Lebensformen überleben. Vielleicht würden sie unsere Erde als völlig unwirtlich für Leben betrachten.
Science-Fiction ist voll von Lebensformen, die nicht auf Kohlenstoff basieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Science-Fiction-Autoren über die Möglichkeit von Lebensformen auf Siliziumbasis spekulieren. Könnte diese Art von Leben wirklich irgendwo im Universum existieren? Vielleicht könnte es da draußen noch seltsamere Arten von Lebensformen geben, die wir uns noch nicht einmal vorstellen können.
Könnten Erdlinge außerirdische Lebensformen sein?
Einige Theoretiker glauben, dass Aminosäuren, die Bausteine des Lebens, wie wir es kennen, oder sogar die ersten einzelligen Organismen erstmals über einen Asteroiden aus dem Weltraum auf die Erde gelangten.
Wenn sich die Theorie, dass das Leben auf der Erde von irgendwo anders im Universum ausgesät wurde, als wahr herausstellt, dann muss es irgendwo anders im Universum Leben geben, oder zumindest muss es irgendwo irgendwo im Universum Leben gegeben haben Geschichte.
Vielleicht ist das Leben auf der Erde alles, was von einem längst vergessenen bewohnten Planeten übrig geblieben ist. Vielleicht sind wir nur einer von vielen Planeten, die jetzt von den evolutionären Produkten derselben einfachen Lebensformen bewohnt werden. Vielleicht werden eines Tages Lebensformen, die sich zuerst auf der Erde entwickelt haben, auf anderen Welten ausgesät und sich anderswo im Universum zu neuen Lebensformen entwickeln.
Erde: Eine von vielen
Die Vorstellung, dass die Erde der einzige bewohnte Planet im Universum ist und dass Menschen die einzigen fühlenden Wesen sind, die sich jemals entwickelt haben, ist äußerst arrogant. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass die Erde der einzige Planet ist, der das Leben im gesamten Universum unterstützen kann.
Wir sind nur ein winziger, unauffälliger Planet, der sich um einen unbedeutenden Stern in einem riesigen Meer von Milliarden und Abermilliarden von Sternen dreht. Wie können wir glauben, dass wir in diesem Universum völlig allein sind?
Fragen & Antworten
Frage: Sind Außerirdische gut oder böse?
Antwort: Wenn es Außerirdische gibt, die die Erde besuchen können, können sie „gut“, „böse“ oder sogar „neutral“ sein. Es ist unmöglich zu wissen, was ihre Motive für den Kontakt mit der Erde sind, bis es tatsächlich passiert.
Ich glaube nicht, dass Aliens insgesamt als „gut“ oder „böse“ beschrieben werden können. Das meiste Leben auf anderen Planeten wird wahrscheinlich niemals mit Erdlingen in Kontakt kommen, also sind sie nach irdischen Maßstäben weder gut noch schlecht. Die meisten von ihnen leben wahrscheinlich nur ihr Leben auf ihrem eigenen Planeten, genau wie wir. Viele bewohnte Planeten haben möglicherweise nicht einmal „intelligentes“ Leben, das wir als ähnlich zu uns selbst erkennen würden, und könnten eher Tieren, Pflanzen oder Bakterien ähneln. So gerne Menschen verschiedene Dinge in diskrete Kategorien einordnen, wir können Außerirdische nicht wirklich als „gut“ oder „böse“ kategorisieren.